Mountainbiken auf Fuerteventura 4 - von Tiscamanita nach Toto auf der Tierra Roja

Nicht immer findet man den Weg, den man sucht. Wer offen ist, dem begegnet dann aber etwas, was unbedingt gefunden werden wollte. Gut, dass ich die Strecke nicht gewandert bin. Ich hatte einfach keine Lust in der Hitze, die staubigen Wege zu gehen. Auf dem Rad ist es immer etwas kühler. Selbst wenn man langsam fährt, erfrischt ein leichter Fahrtwind. Erkunden wollte ich den alten Wander-Wirtschaftsweg zwischen Tiscamanita und Toto. Und zwar durch ein Tal, welches die kürzeste Verbindung zwischen diesen beiden Orten darstellte. Die heutige Verbindung mit dem Auto geht über Tuineje und ist dreimal so lang.

Los ging es auf die in einer alten Karte angegebenen Wanderstrecke. Start war an der kleinen Kirche in Tiscamanita. Laut Karte führt der Wanderweg in ein altes, teils gut bewirtschaftetes Tal (span.: vega vieja). Das sind meine Lieblingsecken auf der Insel! Durch einige rumpelige Gehöfte ging es hindurch, immer hoffend, dass bei den Hofhunden die Ketten hielten. Die menschlichen Behausungen hinter mir lassend konnte ich auf einem alten, viel befahrenen Wirtschaftsweg etwas Fahrt aufnehmen. Leicht kupiertes Gelände machte auch bei der Mittagshitze (wieder mal zu lange gefrühstückt) kein Problem. Aufgrund der ungenauen Karte, hab ich mich dann verfahren und bin zu weit gefahren. Ich gelang in ein breites Tal zwischen diversen kleinen Bergketten und befand mich mitten in einem wohl ehemals sehr gut bewirtschafteten Tal, welches vor unterirdischen Quellen nur so wimmelte. Viele Ruinen aus den 20 ger 30ger Jahren, alte Steinmauern, unzählige WIndmühlen, darunter einige restaurierte Chicago-Mills, machten einen durchaus gebruachsfähigen Eindruck. Die Anbauflächen allerdings lagen nahezu alle brach. Eine Freude, sich vorzustellen, das alles einmal zu bewirtschaften. Rote Erde, ausreichend Grundwasser und die vielen gemauerten Wasserreservoirs mögen in vergangenen Jahren durchaus ein kleines Dorf ernährt haben. Nachdem ich den richtigen Weg gefunden hatte, war es für das Tragen des Bikes über einen hohen Pass einfach zu spät. Nach 3 Stunden vor sich hinradeln, vielen Pausen für Fotos und Trinken, hatte ich den Eindruck einer gelungenen Tour, welche ich mit einer Einkehr bei TIO PEPE an der Hauptstraße von Tiscamanita ausklingen ließ.

Anmerkung: das war jetzt eine Testfahrt für den genannten Wanderweg. Es ist durchaus möglich die Strecke bis zum Anstieg am Bergsattel zu fahren, dann das Rad hinauf zu schieben und an der Rückseite nach Toto hin runter zu fahren. Man kann dann von Toto aus die alte Verbindungsstraße von Toto nach Tuineje (parallel zur neuen FV-30) hinunter. Dann in Tuineje Richtung Tiscamanita, wobei rechts von der Hauptstraße sich Fußgänger und Maountainbiker eine Sandpiste geschaffen haben, um nicht auf der engen Hauptstraße von den Autos bedrängt zu werden.

So gelangt man dann wieder zur eingangs erwähnten Kirche.

karte tisca toto